TransformationsHub Leitunssatz - Logo

Zur Anzeige der Übersetzung bitte Cookies für

Standardisierung des Leitungssatzes

Standardisierungsimpulse für die Automatisierung des Leitungssatzes

Leitungssatzproduktion neu denken

Der Leitungssatz im Fahrzeug ist heute eine der letzten Komponenten, die überwiegend manuell, also in Handarbeit hergestellt wird. Aufgrund der Komplexität und extremen Variantenvielfalt (mehrere Millionen Möglichkeiten) führt dies zum Erfordernis eine "Massenproduktion in Losgröße eins“ durchzuführen - jeder Leitungssatz ist ein Unikat. Eine solche Art der Produktion ist aktuell sowohl technisch als auch wirtschaftlich nur mit einem großen Anteil an Handarbeit möglich. Voraussetzung ist, dass es Länder gibt, die trotz eines niedrigen Lohnniveaus ausreichend Arbeitskräfte für diese Produktionstätigkeiten zur Verfügung stellen können. Aufgrund zahlreicher Einflussfaktoren wie autonomes Fahren, steigende Sicherheits-, Komfort- und Kommunikationsmerkmale, Elektrifizierung des Antriebsstrangs etc. nimmt die Komplexität des Leitungssatzes weiter zu. In Kombination mit der Miniaturisierung von Komponenten wie Steckern, steigenden Dokumentations- und Rückverfolgbarkeitsanforderungen in der Produktion werden die Grenzen der manuellen Produktion des Leitungssatzes aufgezeigt.

Die Automatisierung der Leitungssatzproduktion hat das Potenzial, diesen Herausforderungen zu begegnen. Stand heute ist eine Automatisierung des Leitungssatzes technisch theoretisch möglich, aber aufgrund der vielen unterschiedlichen Komponenten (jede Komponente erfordert eigene Werkzeuge) und der Größe sowie Vermaschtheit des Produktes zu teuer. Gleichzeitig blockiert das Fehlen entsprechender Standards die technologische Entwicklung zur Automatisierung. Der Schlüssel zur Automatisierung sind daher übergreifende Standards, entlang derer der Leitungssatz durch Modularisierung auf ein automatisierbares Maß an Komplexität reduziert werden kann, das damit zu einer interoperablen Herstellung von Leitungssätzen führt.

 

Ansprechpartner

Wolf Rumpelt
Forschungskoordination Leitungssatz