Der Arbeitskreis "Grünes Bordnetz" konzentriert sich auf nachhaltige Materialien, Recyclingmethoden und die CO₂-Reduktion in der Bordnetzfertigung. Herausforderungen wie steigende Rohstoffpreise, regulatorische Anforderungen und wachsende Umweltbewusstheit erfordern ein Umdenken.
Regulatorische Treiber:
Der Transformations-Hub Leitungssatz bietet eine neutrale Plattform für Unternehmen, um nachhaltige Technologien und Strategien zu entwickeln. Geplant ist ein Whitepaper, das bewährte Methoden und Handlungsempfehlungen zusammenfasst.
Zentrale Fragestellungen:
Der Kick-Off fand am 20. Februar 2025 in der Open Hybrid LabFactory, Wolfsburg statt. Unternehmen und Expert:innen sind weiterhin eingeladen, sich zu beteiligen.
Ab dem 4. März 2025 tagt der Arbeitskreis alle zwei Wochen dienstags von 15:30 bis 17:00 Uhr. Interessierte können jederzeit einsteigen und sich aktiv in die Entwicklung nachhaltiger Bordnetzlösungen einbringen. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechperson.
Das Protokoll des Kick-Offs steht in der rechten Spalte zum Download bereit. Wir werden Sie kontinuierlich über die weiteren Entwicklungen informieren.
Hier geht es zum Rückblick des Kick-offs und zu den nächsten Terminen.