Branchenlandkarte Leitungssatz

Unsere Branchenlandkarte ist das ideale Tool, um passende Forschungs- und Industriepartner für Ihre Projekte zu finden.

Die Branchenlandkarte Leitungssatz ist die zentrale Plattform, um die richtigen Ansprechpersonen für Ihr Leitungssatz-Projekt zu finden. Ob Sie auf der Suche nach Forschungseinrichtungen oder Industriepartnern sind – hier werden Sie fündig. Verschaffen Sie sich auf der Karte einen Überblick und lassen Sie sich inspirieren oder gestalten Sie Ihre Recherche konkreter über unsere Stichwortsuche. In kurzen, prägnanten Steckbriefen erfahren Sie auf einem Blick, welche Kompetenzen und Erfahrungen die jeweilige Institution mitbringt.

Unternehmens- & Forschungslandkarte

Mit Hilfe der Filterfunktion können Sie Ihre Suche spezifizieren. Zunächst können Sie wählen, ob Sie nach Forschungsinstituten oder nach Unternehmen filtern möchten. Abhängig von dieser Wahl sehen Sie dann weitere unterschiedliche Filterkategorien mit welchen Sie Standorte, Forschungsinhalte oder Produkte und die Größe des Instituts oder des Unternehmens eingrenzen können. Zu jeder Stecknadel auf der Landkarte ist ein Steckbrief hinterlegt, in dem Ansprechpartner:innen oder auch die Verlinkung zur jeweiligen Website aufzufinden ist.

Helfen Sie uns die Branchenlandkarte zu erweitern!

Sie gehören einem Unternehmen oder Institut an, aber können dessen Eintrag hier nicht finden? Sie sind neu in der Branche und möchten sich Sichtbarkeit verschaffen? Der Steckbrief Ihres Unternehmens kann noch erweitert werden? Klicken Sie auf den unten platzierten Button und erstellen Sie einen Steckbriefeintrag, um Ihr Unternehmen für neue Projektpartner repräsentabel zu machen!

Sobald Sie Ihren Eintrag abgeschickt haben, pflegen wir diesen in der Branchenlandkarte ein und geben Ihnen Rückmeldung, sobald er abrufbar ist. Bei spezifischen Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner:innen.

Zum Eintrag in die Branchenlandkarte
Ansprechpartner Unternehmen

Wolf Rumpelt
Forschungskoordination Leitungssatz

Ansprechpartner Forschungsinstitute

Paul Ohnesorge
Projektingenieur OHLF

Filter
Filter
Branchenakteure 2
Bundesland 16
Art der Einrichtung 4
Forschungsinhalte 19
Wertschöpfungsstufe 6
Unternehmensgröße 4
Produkte 18
Resize the map
Loading

REHAU ist einer der führenden Premium-Marken für polymerbasierte Lösungen im Bau-, Automobil- und Industriebereich. …

Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Kupferdrähten und Kupferlitzen in blankweicher und verzinnter Ausführung. …

Das Drahtwerk Waidhaus ist eine Drahtzieherei und Verseilerei, die kundenspezifische Produkte aus Kupfer und verschiedenen Legierungen in blanker, versilberter, vernickelter oder verzinnter Form herstellt. …

NIEHOFF ist einer der weltweit führenden Anbieter von Drahtziehmaschinen und Ziehanlagen für die Draht- und Kabelindustrie. …

Gartner Extrusion ist Teil der GUTMANN Gruppe und ist Hersteller hochwertiger Aluminiumprofile. …

Wieland ist ein global führender Spezialist für Kupfer und Kupferlegierungen und gestaltet für die globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung, Ressourcenschonung, mit seinen Produkten, Dienstleistungen und Technologien nachhaltige und innovative Lösungen. …

PSW ist ein Tochterunternehmen der AUDI AG und verfügt über ein breites technisches Leistungsspektrum für die Mitgestaltung der Mobilität der Zukunft. …

Die nmc Deutschland GmbH ist eine Unternehmensgruppe im Bereich synthetischer Schaumstoffe. …

Interior Hub for Sustainable Mobility - InSuM analysiert die relevanten Megatrends wie autonomes Fahren, Elektrifizierung, Connected Car und Shared Mobility im Hinblick auf die Neugestaltung des Interieurs in Verknüpfung mit dem Anspruch an die Nachhaltigkeit der im Fahrzeug verwendeten Materialien und der damit verbundenen Produktionsprozesse entlang der Wertschöpfungskette. …

Komax SAS ist auf die Entwicklung und Herstellung von Einschneckenextrudern und Coextrudern sowie auf die Lieferung von schlüsselfertigen Extrusionsanlagen spezialisiert. …

Komax SLE stellt Serienmaschinen und kundenspezifische Anlagen für alle Automatisierungsgrade, vorwiegend für die Automobilindustrie, her. …

Herrmann entwickelt sichere Schweißsysteme in den Bereichen Ultraschallschweißen von Kunststoffen, Packstoffen, Vliesstoffen und Nichteisenmetallen.  …

WUSTEC unterstützt in der Fertigung von konfektionierten Kabeln für die Produktion und der Erstellung von Drahtbündeln für den Schaltschrankbau. …

Das Unternehmen handelt mit Draht und drahtverwandten Produkten, mit Gummi- und Kunstharzprodukten, mit Metallgussteilen und Fertigprodukten sowie elektronischen Geräten einschließlich Komponenten, Zubehör und Rohstoffen. …

Elmos entwickelt, produziert und vermarktet Halbleiter, hauptsächlich für den Einsatz in der Automobilindustrie. …

Mit den Tochterunternehmen mateligent nititec GmbH und mateligent iDEAS GmbH schliesst die mateligent GmbH die Lücke zwischen Forschung und Markt durch die Entwicklung kundenspezifischer mechatronischer Systeme auf Basis von Formgedächtnislegierungen und von Sensoren und Aktoren auf Basis von dielektrischen Elastomeren.  …

Iprotex entwickelt und produziert leistungsstarke technische Textilien für alle Bereiche der Industriellen Anwendung. Kernkompetenz und Hauptgeschäftsfeld ist der internationale Automotive Markt. …

FRÄNKISCHE Industrial Pipes (FIP) ist als weltweit tätiger Partner der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie in den Bereichen Fluidmanagement, Schutzkomponenten sowie dem Thermomanagement tätig. …

Luvata, ein Konzernunternehmen der Mitsubishi Materials Corporation, ist weltweit führend in der Kupferherstellung und den damit verbundenen Ingenieurdienstleistungen. …

Hamamatsu Photonics liefert seit über 40 Jahren Produkte, die zur Verbesserung des Komforts und der Sicherheit im Automobil beitragen. …