TransformationsHub Leitunssatz - Logo

Sprachschalter aktivieren

Branchenlandkarte Leitungssatz

Unsere Branchenlandkarte ist das ideale Tool, um passende Forschungs- und Industriepartner für Ihre Projekte zu finden.

Die Branchenlandkarte Leitungssatz ist die zentrale Plattform, um die richtigen Ansprechpersonen für Ihr Leitungssatz-Projekt zu finden. Ob Sie auf der Suche nach Forschungseinrichtungen oder Industriepartnern sind – hier werden Sie fündig. Verschaffen Sie sich auf der Karte einen Überblick und lassen Sie sich inspirieren oder gestalten Sie Ihre Recherche konkreter über unsere Stichwortsuche. In kurzen, prägnanten Steckbriefen erfahren Sie auf einem Blick, welche Kompetenzen und Erfahrungen die jeweilige Institution mitbringt.

Unternehmens- & Forschungslandkarte

Mit Hilfe der Filterfunktion können Sie Ihre Suche spezifizieren. Zunächst können Sie wählen, ob Sie nach Forschungsinstituten oder nach Unternehmen filtern möchten. Abhängig von dieser Wahl sehen Sie dann weitere unterschiedliche Filterkategorien mit welchen Sie Standorte, Forschungsinhalte oder Produkte und die Größe des Instituts oder des Unternehmens eingrenzen können. Zu jeder Stecknadel auf der Landkarte ist ein Steckbrief hinterlegt, in dem Ansprechpartner:innen oder auch die Verlinkung zur jeweiligen Website aufzufinden ist.

Helfen Sie uns die Branchenlandkarte zu erweitern!

Sie gehören einem Unternehmen oder Institut an, aber können dessen Eintrag hier nicht finden? Sie sind neu in der Branche und möchten sich Sichtbarkeit verschaffen? Der Steckbrief Ihres Unternehmens kann noch erweitert werden? Klicken Sie auf den unten platzierten Button und erstellen Sie einen Steckbriefeintrag, um Ihr Unternehmen für neue Projektpartner repräsentabel zu machen!

Sobald Sie Ihren Eintrag abgeschickt haben, pflegen wir diesen in der Branchenlandkarte ein und geben Ihnen Rückmeldung, sobald er abrufbar ist. Bei spezifischen Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner:innen.

Zum Eintrag in die Branchenlandkarte
Ansprechpartner Unternehmen

Wolf Rumpelt
Forschungskoordination Leitungssatz

Ansprechpartner Forschungsinstitute

Paul Ohnesorge
Projektingenieur OHLF

Filter
Filter
Branchenakteure 2
Bundesland 16
Art der Einrichtung 4
Forschungsinhalte 19
Wertschöpfungsstufe 6
Unternehmensgröße 4
Produkte 18
Resize the map
Loading

Die Oryx Technologies GmbH macht Produktion und Vertrieb von professionellen Etiketten für alle Industriezweige und den Vertrieb von industriellen Kennzeichnungssystemen und Thermotransferfarbbändern. …

KID Imprägnier- und Dichttechnik GmbH ist Marktführer in der Vakuum Imprägnation von undichten, porösen Gussbauteilen sowie elektrischen Hybridbauteilen mit Leckagen. …

Die Unternehmen Marine- und Automatisierungstechnik Rostock GmbH und SEMD GmbH beliefern und unterstützen weltweite Kabelbaumkunden in enger Zusammenarbeit mit maßgeschneiderten Hard-/Softwarelösungen und Service im Bereich Prüftechnik. …

Gruner ist der einzige unabhängige Relais-Hersteller in Deutschland und ist der Weltmarktführer im Bereich gepolt-bistabile Relais bis 200 Ampere.  …

Die TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH liefert Energieführungen aus Stahl/Edelstahl, Voll-Kunststoff oder Kunststoff mit Aluminium-Stegen (Hybrid-Energieführungen) – in Standardgrößen oder kundenindividuell im Millimeterraster. …

Frisimos Technologies ist ein Privatunternehmen, das in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb von automatischen und modularen Produktionslinien für die Konfektionierung von Kabeln für Steckverbinder tätig ist. …

Weidmüller ist Partner der Smart Industrial Connectivity und ist beschäftigt in den Märkten Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien. …

StoneShield ist ein führender Entwickler von Roboterlösungen für die Kabelbaumindustrie. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Konstruktion und Entwicklung von Maschinen für industrielle Anwendungen, mit einem besonderen Fokus auf Robotik, Hochvolt (HV) und Bandagierungsanwendungen. …

nVent Hoffmann befasst sich mit Schaltanlagenbau mit Schwerpunkt auf modernen Automatisierungssystemen. …

Mecalbi konzentriert sich seit seiner Gründung vorrangig auf die Automobilindustrie. Im Laufe der Jahre hat sich Mecalbi auf die Entwicklung und Produktion von Schrumpfschlauchsystemen spezialisiert und ist zu einem integralen Bestandteil der Produktion großer Kabelbaumhersteller geworden. …

Valeo ist ein börsennotierter französischer Automobilzulieferer mit Sitz in Paris, der weltweit als Erstausrüster der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie tätig ist. …

SGX Sensortech ist ein Marktführer für innovative Sensor- und Detektorgeräte. …

Sensirion ist einer der international führenden Hersteller von Umwelt- und Durchflusssensoren. …

Die P3 Automotive GmbH berät Kunden strategisch in den Schwerpunkten Technologiestrategie, Geschäftsprozessoptimierung und Organisationsentwicklung. …

Luxoft bietet das gesamte Spektrum an Unternehmenstechnologiediensten, von der Modernisierung veralteter IT-Systeme bis hin zur Bereitstellung digitaler Transformation in großem Maßstab. …

Expleo ist ein weltweit tätiger Anbieter von Ingenieurs-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen. …

Die ODU Gruppe zählt zu den international führenden Herstellern von Steckverbindersystemen. …

Mit dem Hintergrund der leistungsstarken technologieorientierten HARTING Technologie Gruppe entwickelt und produziert HARTING Automotive kundenspezifische Leitungssätze und elektromagnetische Komponente für die Kfz-Zuliefer- und Automobilindustrie sowie für den industriellen Markt. …

Amphenol-Tuchel Electronics Automotive ist ein Tochterunternehmen des an der New Yorker Börse notierten US-amerikanischen Amphenol Konzerns. Die Organisation zählt zu den führenden Herstellern elektrischer Steckverbinder. …

Die Lumberg Connect GmbH entwickelt und produziert Steckverbinder und Kontaktsysteme, elektromechanische Bauelemente und mechatronische Komponenten für technische Anwendungen. …