TransformationsHub Leitunssatz - Logo

Sprachschalter aktivieren

Transformations-Hub Leitungssatz

Anlaufstelle für Innovationen und Transformationen in der Leitungssatzbranche
Robotik Challenge 
2025
Was haben die Teams entwickelt?
Die Ergebnisse der Robotik Challenge 2025 – jetzt mit Videos und Lösungskonzepten online!
Ergebnisse ansehen
Arbeitskreis "Grünes Bordnetz"
Der Arbeitskreis „Grünes Bordnetz“ hat gestartet – Beteiligung möglich. Jetzt einsteigen und zur nachhaltigen Bordnetz-Zukunft beitragen.
Mehr erfahren
Innovationsforum Leitungssatz 2025
Ergebnisse der Robotik Challenge, Keynotes, Bilder & Highlight-Video im Rückblick.
Zum Rückblick

Das Projekt

Ziel des Projekts
Partner
Förderung

Highlights

Die Robotik Challenge 2025 ist gestartet!

Nach dem Erfolg der ersten Challenge mit der automatisierten Steckermontage liegt der Fokus in diesem Jahr auf der vollautomatisierten Montage von Leitungssatzmodulen durch Roboter. Die Abgabefrist ist der 28. Februar 2025 – seid dabei!
Mehr erfahren

Trendradar Leitungssatz

Der Trendradar Leitungssatz ist online und präsentiert die neuesten Trends und Technologien der Leitungssatzbranche. Nutzen Sie das Tool und erfahren Sie mehr über die Ergebnisse.
Mehr erfahren

Technologien im Bereich des Leitungssatzes

Wie sieht der Leitungssatz der Zukunft aus? Entdecken Sie innovative Ideen und Technologien.
Mehr erfahren

Newsletter Anmeldung

Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden über Events, Veranstaltungen und Termine. Des Weiteren informieren wir Sie über Zwischenergebnisse und andere interessante Themen.

Anmeldung
Fragen? Wir helfen Ihnen.
Für alle Anfragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Welche Rolle hat ein Transformations-Hub?
Er dient als Austauschplattform zwischen Akteuren entlang der Wertschöpfungskette einer Branche. Dabei bietet er vielfältige Unterstützungsangebote für die Markteilnehmer, um den komplexen Transformationsprozess innerbetrieblich umzusetzen. Ein wichtiger Eckpfeiler ist dabei das Angebot von nutzbarem und aufbereitetem Wissen aus der Forschung der am Hub beteiligten Partner.
An wen richtet sich der Transformations-Hub Leitungssatz?
Der Transformations-Hub Leitungssatz richtet sich an alle Akteure der Leitungssatzbranche, vom OEM über den Konfektionär und Komponenten-Hersteller bis zum Maschinenbauer, vom Konzern bis zum Mittelstand.
Wie können Sie sich einbringen?
Besuchen Sie uns auf Branchen-Events, nehmen Sie an unseren eigenen Veranstaltungen teil und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Bei konkreten Fragen kontaktieren Sie uns per Mail an info@leitungssatz-hub.de oder an einen unserer Ansprechpartner.
Welchen Nutzen können Unternehmen aus der Leitungssatz-Branche aus unserer Hub-Initiative ziehen?
Unternehmen aus der Leitungssatz-Branche können durch die Transformations-Hub-Initiative von entscheidenden Vorteilen profitieren. Der Leitungssatz-Hub fungiert als Drehscheibe, die als zentrale Anlaufstelle für die Branche und die Wissenschaft dient. Hier treffen aktuelle Trends und Zukunftstechnologien auf praxisnahe Anwendungen. Diese Brückenfunktion ermöglicht es, wissenschaftliche Forschungsergebnisse und innovative Technologien direkt in die Praxis zu übertragen – und umgekehrt. Durch die Unterstützungsfunktion des Hubs werden gezielt Projekte initiiert, die sowohl die Industrie als auch die Forschung voranbringen. So erhalten Unternehmen nicht nur Einblicke in die neuesten Entwicklungen, sondern können aktiv an der Transformation der Branche mitwirken und von praktischen Lösungen profitieren.