TransformationsHub Leitunssatz - Logo

Zur Anzeige der Übersetzung bitte Cookies für

Ü:MO 2025 – Jahresevent am Forschungscampus ARENA2036


26. Juni 2025 I Stuttgart

Ü:MO 2025 über die Zukunft von morgen

Am 26. Juni 2025 lädt der Forschungscampus ARENA2036 in Stuttgart zum Ü:MO 2025 – Jahresevent ein. Unter dem Motto „Über die Zukunft von morgen“ kommen Mitglieder, Projektbeteiligte und Interessierte zusammen, um sich zu aktuellen Entwicklungen in den Forschungsschwerpunkten auszutauschen. Auch der Transformations-Hub Leitungssatz ist mit einem eigenen Deep Dive zum Thema „Leitungssatz“ vertreten und freut sich auf den Dialog mit der Community.

Was erwartet Sie?

Im Rahmen der Veranstaltung erwartet Sie eine Keynote-Runde mit hochkarätigen Referenten aus Wissenschaft und Industrie, darunter:

  • Prof. Dr. Peter Middendorf, Rektor der Universität Stuttgart
  • Renate Nikolay, Stellvertretende Generaldirektorin der EU-Kommission
  • Prof. Dr. Henning Kagermann, Vorsitzender des Kuratoriums von acatech e. V.
  • Severine Siebert, Vice President Operations, Strategy & Technology bei Nokia Corporation
  • Dr. Stephen Travers, Head of Technology & System Engineering bei Mercedes-Benz AG

Zudem gibt es eine Projektmesse sowie tiefgehende Deep Dive-Sessions, die den Teilnehmenden ermöglichen, sich intensiver mit den neuesten technologischen Entwicklungen auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Deep Dive "Leitungsatz" thematisieren wir zentrale Herausforderungen der Branche und zeigen praxisnahe Lösungen, die aus dem Hub hervorgegangen sind. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den Themen Automatisierung, Robotik und Nachhaltigkeit.

Ziele des Deep Dives Leitungssatz

  • Lösungsansätze für Automatisierung, Robotik und Nachhaltigkeit sichtbar machen: Wir möchten konkrete Lösungen präsentieren und zur Diskussion stellen, wie diese Technologien die Leitungssatzproduktion effizienter, nachhaltiger und zukunftsfähiger gestalten können.
  • Unternehmen aktiv einbinden: Der Deep Dive zielt darauf ab, Unternehmen aus der Branche aktiv einzubeziehen und Anknüpfungspunkte zu bestehenden Projekten zu finden. Dabei möchten wir neue Kooperationen initiieren, die den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung weiter stärken

Agenda und weitere Informationen

Im Folgenden finden Sie die Agenda zur Deep Dive Session des Transformations-Hub Leitungssatz im Rahmen des Ü:MO 2025 – Jahresevent ARENA2036:

15:30–15:40 Uhr | Projektvorstellung
Motivation, Aufbau und Zielsetzung des Transformations-Hub Leitungssatz

15:40–15:55 Uhr | Produkterklärung
Der Leitungssatz am Beispiel des AUDI Q6 e-tron Exponats

15:55–16:20 Uhr | Deep Dive 1
SILS-Initiative – Standardisierung als Enabler für automatisierte Leitungssatzproduktion

16:20–16:45 Uhr | Deep Dive 2
Robotik Challenge – Automatisierte Leitungssatzmontage und Transfer in die Industrie

16:45–17:10 Uhr | Deep Dive 3
Nachhaltigkeit im Bordnetz – Materialien, Recycling und energieeffiziente Ansätze

17:10–17:30 Uhr | Mitmachangebote
Aufzeigen und Definition von Mitmachangeboten

 

Hinweis: Die vollständige Agenda des Ü:MO 2025 – inklusive Keynotes, Projektmesse und Abendveranstaltung – finden Sie auf der offiziellen Website von ARENA2036 Ü:MO 2025 – Jahresevent am Forschungscampus ARENA2036.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

Ansprechpartner

Wolf Rumpelt
Forschungskoordination Leitungssatz

Ansprechpartnerin

Alexandra Popa
Transfer und

Wissenschafts-

kommunikation