TransformationsHub Leitunssatz - Logo

Sprachschalter aktivieren

Kick-Off des Arbeitskreises „Grünes Bordnetz“


20. Februar 2025 | Wolfsburg 

Inhalt der Veranstaltung

Anfang 2025 startet der Arbeitskreis „Grünes Bordnetz“, der sich mit den Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigeren Leitungssatzproduktion auseinandersetzt. Im Fokus stehen Themen wie der Einsatz umweltfreundlicher Materialien, die Rückgewinnung von Ressourcen und die Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Zukunft. 

Die Kick-Off-Veranstaltung findet am 20. Februar 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Open Hybrid LabFactory in Wolfsburg statt. Der Workshop bietet eine Plattform für den Austausch mit Branchenexpert:innen und die Entwicklung erster Ansätze für nachhaltige Lösungen.

Agenda – Ablauf des Tages

10:00 Uhr – Begrüßung
10:10 Uhr – Vorstellungsrunde
10:30 Uhr – Vorstellung der Open Hybrid LabFactory, des Leitungssatz Hubs und dem AK Grünes Bordnetz
11:00 Uhr – Workshop zur Erarbeitung der Projektinhalte
12:00 Uhr – Absprache des Zeitplans, der Arbeitspaketverantwortlichen und weiterer organisatorischer Themen
12:45 Uhr – Mittagspause mit Raum für Networking
13:30 Uhr – Brainstorming und Definition von notwendigen Expertengesprächen
14:00 Uhr – Workshop zur Erarbeitung spezifischer Inhalte für Studien
15:00 Uhr – Kaffee-Pause
15:15 Uhr – Brainstorming für den Glossar und weitere Begriffsdefinitionen
16:00 Uhr – Ausklang und Veranstaltungsende

Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular, um sich für die Veranstaltung anzumelden.

Rückblick auf den Kick-Off des Arbeitskreises „Grünes Bordnetz“ – Der Startschuss für eine nachhaltige Zukunft der Bordnetz-Branche

Der Arbeitskreis „Grünes Bordnetz“ hat offiziell am 20. Februar 2025 seine Arbeit aufgenommen. Im Rahmen des Transformations-Hubs Leitungssatz kamen insgesamt 20 Teilnehmende – online und vor Ort – zusammen. Vertreter:innen von 15 Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette des Leitungssatzes nahmen teil, um gemeinsam die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft zu stellen.

Die Auftaktveranstaltung legte den Grundstein für ein Whitepaper, das sich mit den Themen Demontage- und Recyclingtechnologien, Rezyklatmaterialien, biobasierten Materialien und nachhaltigen Substituten beschäftigt. Darüber hinaus werden aktuelle und kommende legislative Vorgaben, Kundenvorgaben, Lieferketten, Lieferanten sowie Prozessbedingungen zusammengetragen und aufbereitet. Diese Erkenntnisse werden in Handlungsfelder überführt und dienen als Grundlage für weitere Entwicklungs- und Innovationsmaßnahmen.

Ab dem 4. März 2025 wird der Arbeitskreis alle zwei Wochen dienstags von 15:30 bis 17:00 Uhr tagen. 

Interessierte können jederzeit in den Arbeitskreis einsteigen und sich aktiv einbringen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner.

Das Protokoll der Veranstaltung steht in der rechten Spalte zum Download bereit. Wir halten Sie weiterhin über die nächsten Schritte und Entwicklungen auf dem Laufenden.

 

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Niklas Langmaack
Nachwuchsgruppenleiter TU Braunschweig

n.langmaack@tu-braunschweig.de
Downloads
Protokoll Kick-Off, 20.02.2025
Kick-Off Grünes Arbeitskreis