Am 9. und 10. Mai haben wir zusammen mit dem Team „Verwaltungsschale für den Leitungssatz“ (VWS4LS) am internationalen Fachkongress „Bordnetze im Automobil“ in Ludwigsburg teilgenommen.
In unserem Vortrag, den Herr Georg Schnauffer und Herr Christian Kosel hielten, zeigten wir anhand des Projekts VWS4LS die Innovationspotenziale auf, die der digitale Zwilling für die Wertkette Leitungssatz bietet. Zum anderen erläuterten wir den Transformations-Hub Leitungssatz, der zukünftig als eine Art Innovationsbüro der Leitungssatzbranche eine wichtige Anlaufstelle für die Unternehmen darstellen soll, wenn es um Trends und Innovationen geht.
Daneben hatten die großartige Gelegenheit, uns mit den Teilnehmern aus allen Stufen der Wertschöpfungskette auszutauschen und so die in unserem Vortrag angerissenen Ideen weiter zu vertiefen.
Unser Stand war dabei der perfekte Ort für vertiefende Gespräche über kommende Ziele und Aufgaben im Transformations-Hub Leitungssatz. Unsere Leitungssatz-Botschafter Herr Bogner und Herr Reinert waren dabei fachlich eine hervorragende Ergänzung und stellen nicht zuletzt mit ihren zahlreichen Kontakten in die Leitungssatz-Branche eine signifikanten Bereicherung unsere Arbeit dar. Daneben konnten wir mit unserem VWS4LS-Demonstrator, der Crimpmaschine UP150 von Wezag, demonstrieren, wie die Kommunikation und Verwaltung von Daten verschiedener Prozessinstanzen im Rahmen der Verwaltungsschale umgesetzt werden kann.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns auf unserem Stand besucht und mit uns über Trends und Innovationen im automobilen Bordnetz diskutiert haben!