1. Innovationsschau

Am 13. Juli 2023 fand von 15.00 bis 17.00 Uhr der erste Termin im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovationsschau - Fortgeschrittene technische Ansätze“ des Transformations-Hub Leitungssatz statt. Für die Veranstaltung standen drei Fachvorträge auf der Agenda.

Zusammenfassung der Veranstaltung

In der ersten Ausgabe der Innovationsschau wurden drei Vorträge im Bereich der leitfähigen Kunststoffe sowie der Robotik gehalten. Den Start machte Graphenest mit einem Vortrag zu Möglichkeiten, Graphen als alternatives Material vor allem bei Schirmungen anzuwenden. Im zweiten Vortrag stellte micropsi industries vor, wie Industrieroboter mit Varianzen in der Produktion auf der Basis einer KI-Steuerung  umgehen können, die eine Auge-Hand-Koordination von Robotern in Echtzeit ermöglicht. Zum Abschluss thematisierte der Vortrag von ArtiMinds Möglichkeiten komplexer Roboteranwendungen in der Leitungssatzproduktion durch die Verknüpfung von Industrierobotik und Sensorik.

Auch für diese Veranstaltung bieten wir die gezeigten Folien zum Download an und stellen darüber hinaus die Mitschnitte der Vorträge zur Verfügung. So können auch Personen, die nicht in der Veranstaltung anwesend waren, an den Vorträgen partizipieren. Unser Dank gilt den Referenten für ihre spannenden Vorträge sowie deren Einverständnis sowohl die Folien als auch die Mitschnitte bereitstellen zu können.

Bei Fragen zu den Vorträgen oder den Referenten stehen wir zur Verfügung und stellen bei Bedarf gerne den Kontakt zu den Fachexperten her. Gerne begleiten wir auch weiterführende Fragen an die Vortragenden und unterstützen Sie bei vertiefenden Diskussionen.

Einleitung: Einordnung des Veranstaltungsformats

Herr Rumpelt von der ARENA2036 gibt einleitend einen Überblick über den Transformations-Hub Leitungssatz und ordnet die heutige Veranstaltung "Innovationsschau" in die bestehenden Veranstaltungsformate ein. 

Einordnung der Veranstaltungsreihe durch Herrn Rumpelt von der ARENA2036

1. Vortrag: Conductive Graphene-Based Plastics for Shielding Applications

Die Herren Abrantes und Rodrigues von der portugiesischen Firma Graphenest geben einen Überblick über leitfähige Kunststoffe auf Graphenbasis und deren Anwendungsmöglichkeiten für die Abschirmung. Darüber hinaus erläutern sie in Ihrem Vortrag die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen auf dem Gebiet der Graphen-basierten Kunststoffe. Zum Schluss stellen sie die Potenziale dieser Kunststoffe hinsichtlich Kosten, Gewicht, Produktionsprozess, Abschirmleistung und Nachhaltigkeit dar.

Präsentation von Herrn Vitor Abrantes und Herrn João Rodrigues von der Firma Graphenest

2. Vortrag: AI-Guided Robotics - Mit Varianzen in der Produktion umgehen

Herr Maximilian Mutschler, Vice President of Sale von Micropsi Industries, stellt die Anwendungen von AI-Guided Robotics in der Produktion vor. Dabei geht er zum einen auf die KI-Steuerung für Industrieroboter zur Ermöglichung einer Auge-Hand-Koordination in Echtzeit ein. Zum Anderen zeigt er die Besonderheiten des entwickelten Ansatzes und die möglichen Potenziale der Robotik im Kabel- und Steckerhandling für Montage oder End-of-line Testing.

Präsentation von Herrn Maximilian Mutschler von der Firma Micropsi Industries

3. Vortrag: Advanced Robotics für die Automatisierung der Leitungssatzmontage

Herr Rainer Jäkel, CTO & Co-Founder der Firma ArtiMinds Robotics, stellt die Anwendungsmöglichkeiten von Advanced Robotics für die Automatisierung der Leitungssatzmontage vor.  Hierbei zeigt er einige Softwarelösungen und Technologien, um Industrierobotik und Sensorik zu verknüpfen und neue Felder der Automatisierung zu erschließen.

Präsentation von Herrn Rainer Jäkel von der Firma ArtiMinds Robotics
Ansprechpartner

Wolf Rumpelt
Forschungskoordination Leitungssatz

Downloads

Vorstellung des Transformations-Hub Leitungssatz

Download (PDF)

1. Vortrag: Graphenest - Conductive Graphene-Based Plastics for Shielding Applications

Download (PDF)

2. Vortrag: Micropsi Industries - AI-Guided Robotics - Mit Varianzen in der Produktion umgehen

Download (PDF)

3. Vortrag: ArtiMinds Robotics - Advanced Robotics für die Automatisierung der Leitungssatzmontage

Download (PDF)